|
Sandra Ceccarelli wurde als Beste Schauspielerin auf den IFF Venedig mit der Coppa Volpi geehrt (Luce dei miei Occhi), für den europäischen Filmpreis nominiert (La Vita che vorrei), zweimal für den David di Donatello Preis nominiert (Luce dei miei Occhi, La Vita che vorrei) und mit dem Silbernen Band der Vereinigung der italienischen Filmjournalisten ausgezeichnet (Il più bel Giorno della mia Vita). Seit 2006 tritt sie auch in internationalen Produktionen in Erscheinung wie in Klimt an der Seite von John Malkovich. Filmografie (Auswahl) 1998 Tre Storie von P. G. Gay 2001 Luce dei miei Occhi von G. Piccioni 2001 Il più bel Giorno della mia Vita von C. Comencini 2002 La forza del passato (mit Bruno Ganz) von P. G. Gay 2004 La Vita che vorrei von G. Piccioni 2005 Klimt von R. Ruiz 2008 Il Resto della Notte von F. Munzi 2013 L‘Intrepido von G. Amelio | |
|
Urs Odermatt wurde 1955 in Stans, Nidwalden, geboren und lernte bei den polnischen Altmeistern Krzysztof Kieślowski und Edward Żebrowski Regie und szenisches Schreiben. Bei der Recherche zum Spielfilm Wachtmeister Zumbühl entdeckte er 1992 die Photographien von Arnold Odermatt und stellte sie zu den Werkgruppen Karambolage, Im Dienst, In zivil und Feierabend zusammen (Galerie Springer, Berlin. Steidl Verlag, Göttingen). Filmografie 1988 Gekauftes Glück 1990 Der Tod zu Basel (TV) 1994 Wachtmeister Zumbühl 1996 Polizeiruf 110 – Kleine Dealer, große Träume (TV) 1998 Tatort – Ein Hauch von Hollywood (TV) 2009 Mein Kampf 2011 Der böse Onkel Theater Saarländisches Staatstheater, Oldenburgisches Staatstheater, Theater St. Gallen | |
|
Jessica Krummacher Filmemacherin. Absolventin HFF München, Dokumentarfilm. Studium HFG Karlsruhe, Medienkunst und Ruhr-Universität Bochum, Politik. 2006 gründete sie die Produktionsfirma Klappboxfilme mit Filmemacher Timo Müller. 2011 feierte ihr Abschlussfilm Totem Weltpremiere in Venedig. Aktuell entwickelt sie ihren nächsten Spielfilm Birth of Purple (AT), ausgezeichnet mit dem „Eurimages Co-Production Development Award“. Filmografie 2008 Die Kinder von Ahaus oder das grüne Kaninchen (short-doc) 2008 Morscholz von Timo Müller (production) 2011 Totem (Langfilmdebüt) 2014 Der Rote Berg Komplex (AT) by Timo Müller (production) |